top of page

Archiv
 

Mitmach-Zirkus

Mitmach-Zirkus.png

Weitere Informationen

 

Ablauf am Sonntag, 04. Mai 2025:

 

Ausrichtender Zirkus: T-Renz aus Hamburg

 

10:00 Uhr: 

Treffen aller teilnehmender Kinder auf dem Schützenplatz in Jastorf.

 

10:30 bis 14:30 Uhr:

Einüben und Proben von Hula Hoop, Drahtseil-Akrobatik, Seifenblasenkunst, Zauberei, Luftballons modellieren und vielem mehr.

 

Die Kinder werden selbständig mit den professionellen Zirkus-Artisten diejenigen Dinge einüben, die sie sich allein aussuchen können. Die Proben sind ohne Eltern geplant.

 

ca. 12:30 Uhr:

30 Minuten Pause

 

Während der Proben können die Eltern, wenn sie möchten, auf dem Platz bleiben.

Es werden Bratwurst und Getränke sowie Kaffee und Kuchen angeboten.

Wer nicht warten möchte, kann einfach zur Vorstellung wieder kommen.

 

15:00 Uhr Vorstellung:

Alle Kinder zeigen im großen Zirkuszelt ihr eingeübtes Zirkusprogramm ihren Familienangehörigen.

 

Im Anschluss:

Geselliges Beisammensein.

 

Zu den Kosten:

Die Teilnahmegebühr für die Kinder wird von der Jastorfer Dorfgemeinschaft e.V.übernommen.

Hierfür wurde bereits am 22. Februar gesammelt.

Wer damals nicht dabei sein konnte, kann dieses gerne am Tag der Aufführung nachholen.

 

Anmeldung:

​

Die Anmeldung ist geschlossen.

​

​

​

Neuer Dorfkalender für 2025

Auf vielfachen Wunsch hin hat Holger Schulze auch für 2025 wieder einen Dorfkalender entworfen, den man sich hier herunterladen und ausdrucken kann.

​

Mit allen zumindest jetzt bereits verfügbaren Terminen, starten wir damit gut informiert in 2025. Es werden aber noch etliche dazukommen.​ Wir bemühen uns den Kalender auf dem Laufenden zu halten.

​

Danke Holger!

Laternenumzug 2024

85 schlagende Herzen erfreuten sich beim diesjährigen Laternenumzug.

​

Obwohl die Altersspanne von nur wenigen Monaten bis weit über 90 Jahre reichte, 

hatten alle ihren Spaß!

​

Um im Speziellen den kleineren Kindern gerecht zu werden, ging es am 16.12.2024 kurz vor dem Dunkelwerden am Schuppen 13 an der Molzer Straße los. Dort wurden Chips verteilt, die für die Kinder als Gutscheine für Getränke und Würstchen galten. Bei Akkordeon - Musik von Adrian ging es über Schmiedestraße, Schanzenweg und An der Ilmenau zu Nicole und Chris in den Garten, wo schon ein schönes Lagerfeuer brannte.

 

Dort wurden Süßigkeiten an die Kinder verteilt, und es gab Punsch, Glühwein und Würstchen. Mit noch einigen Laterneliedern und Getränken ließen alle den Abend gesellig ausklingen.

Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass auch etliche Erwachsene ohne Kinder kamen und trotzdem Spaß hatten.

​

Vielen Dank an die Feuerwehr für das Sichern der Strecke, an Nicole und Chris für das Bereitstellen des Gartens und an alle anderen Helfer.

​

Wir freuen uns aufs nächste Jahr.

Blasmusik sucht Verstärkung

Blasmusik
bottom of page